Wittlicher Tal
Sie erhalten Ihr Trinkwasser aus dem "Wasserwerk Wittlicher Tal", das sich auf dem Burgberg in der Nähe des Stadtteils Wittlich-Neuerburg befindet. Es handelt sich um ein Mischwasser aus den
Wassergewinnungsgebieten "Bombogen" und "Obere Salm".
Zur Vermeidung von Schäden (Lochfraß) an metallischen Werkstoffen (z.B. Rohrleitungen) wird das Wasser wird über Calciumcarbonat (natürliches Kalksteingranulat) gefiltert und Natriumhydroxid
zudosiert. Dadurch wird das Kalk-Kohlensäuregleichgewicht hergestellt und die Aggressivität des Wassers beseitigt. Zum Schutz gegen Verkeimung sind im Wasser regelmäßig geringe Mengen Chlor in einer
Konzentration von 0,1 bis 0,3 mg/l (in Ausnahmefällen bis zu 0,6 mg/l) enthalten. Die angegebenen Zusatzstoffe und deren Konzentration entsprechen der Tkwasserverordnung.
Zusatzstoffe:
Zur Aufbereitung des Wassers werden folgende Stoffe verwendet:
Natriumhypochlorit (NaOCl)
Calciumcarbonat (CaCO3)
Natriumhydroxid (NaOH)
Hier erhalten Sie den Auszug aus der physikalisch-chemische Analyse als PDF-Datei: